13 Kolleg:innen für Organisationsentwicklung qualifiziert

Im Juli haben 13 Kolleg:innen aus unserem Team die Weiterbildung „Veränderungsmanagement in Nonprofit-Organisationen“ erfolgreich abgeschlossen. Mit Finding Futures an unserer Seite konnten wir in einem geschützten Rahmen neue Methoden ausprobieren, frische Perspektiven gewinnen und unser bisheriges Vorgehen kritisch wie konstruktiv hinterfragen. Immer wieder wurden aus Verwirrung oder Ratlosigkeit dabei Aha-Momente, in denen plötzlich klar wurde: „So kann es (noch besser) gehen!“

Doch was ist konkret passiert? Wir haben gelernt, Prozesse aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten, blinde Flecken zu erkennen und Widerstände nicht als unüberwindbare Hürden, sondern als wertvolle Berührungspunkte zu begreifen. Insbesondere die Kotter-8 hat bei uns einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Herausgekommen sind wir nicht mit einem Stapel abstrakter Strategiepapiere, sondern mit einer prall gefüllten Toolbox, die unseren Arbeitsalltag bereichert und unser Miteinander stärkt.

Dabei hat eine Erkenntnis sich einmal mehr bestätigt: Veränderung gelingt am besten im Schulterschluss. Gemeinsam lassen sich die Herausforderungen auf dem Weg zu Netto-Null-Emissionen nicht nur leichter meistern – sie werden zu Chancen, voneinander zu lernen und zusammen zu wachsen.

    Der Abschluss dieser Weiterbildung fühlt sich nicht wie ein Schlusspunkt an, sondern wie neuer Aufwind. Unsere Mitte ist gefestigter denn je, die Neugier groß, der Mut gewachsen. Jetzt wollen wir weiter daran arbeiten, Dinge auszuprobieren, voneinander zu lernen und Schritt für Schritt unsere Zukunft zu gestalten.

    Ein herzliches Dankeschön an Finding Futures für die klugen Impulse und die inspirierende Begleitung – und natürlich an alle Teilnehmenden für die Offenheit, Energie und Tatkraft. Wir freuen uns auf alles, was vor uns liegt.

    Foto: Caroline Markiewicz


    Beitrag veröffentlicht